Das Grundkapital ist ein Begriff der zur Aktiengesellschaft gehört. Hierbei handelt es sich um den gesamten Wert aller ausgegebenen (emittierten) Aktien. Ebenfalls bildet dieser Wert den Nennwert über die ausgegebenen Stamm- und Vorzugsaktien.
Die Aktiengesellschaft muss mindestens 50.000 Grundkapital besitzen. Ebenfalls haftet die Aktiengesellschaft unbeschränkt nur mit dem Vermögen der Gesellschaft. Die Anteilseigner haften nur begrenzt mit ihren Einlagen in die Aktiengesellschaft. Werden Aktien, also Anteile der Gesellschaft verkauft, bleibt trotzdem das Grundkapital gleich, auch wenn die Aktionäre wechseln. Das Grundkapital gehört zum Eigenkapital, daher ist es auch vergleichbar mit dem Stammkapital einer . In der Bilanz einer Aktiengesellschaft wird das Grundkapital als gezeichnetes Kapital aufgeführt. Dieses gezeichnete Kapital wird in Aktien unterteilt und einzeln aufgeführt, wobei das Mitgliedsrecht durch die Aktie verbrieft wird.
Direktverweis auf den Begriff "Grundkapital" – einfach kopieren: