Als Vermögen bezeichnet man alle finanziellen, materiellen und unter Umständen auch ideellen Werte, die eine Person oder ein Unternehmen besitzt.
Je mehr solcher Werte jemand sein Eigen nennt, desto größer ist sein Vermögen. Typische Vermögenswerte sind z. B. Bargeld, Immobilien, Fahrzeuge, Wertpapiere und so weiter.
Bei Unternehmen zählen außerdem zu den Vermögenswerten beispielsweise Produktionsmaschinen, sonstiges Inventar oder auch Marken und Patente. Sie stellen das so genannte Betriebsvermögen dar. Bis vor etwa 12 Jahren musste in Deutschland auf Vermögen eine spezielle Steuer gezahlt werden – die Vermögensteuer. Sie wurde jedoch inzwischen abgeschafft.
Direktverweis auf den Begriff "Vermögen" – einfach kopieren: