24.6 C
München
Montag, Juni 23, 2025

Ngultrum

Ngultrum

Seit 1974 ist der Ngultrum die Landeswährung im Königreich Bhutan. Der Name ist eine Weiterentwicklung der Bezeichnung für eine Silbermünze. Die besitzt eine Unterwährung namens Chhertum, wobei sich nach dem uns bekannten Dezimalsystem ein Ngultrum in 100 Chhertum aufteilt. Auf älteren Scheinen beziehungsweise in Schriftstücken, welche bis 1979 angefertigt wurden, wird die Unterwährung noch mit dem Begriff Chetrum bezeichnet. Auch heute wird diese teilweise noch im umgangssprachlichen Bereich verwendet.

Um die Währung stabil zu halten, band man den Ngultrum fest an die indische Rupie. Diese ist in Bhutan ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel und wird in nahezu allen Geschäften, Hotels etc. akzeptiert. Lediglich die beiden größten Rupien-Scheine werden aufgrund der Fälschungshäufigkeit in der Regel nicht angenommen.

In Form von ist die Landeswährung von Bhutan in den Wertstufen 5, 10, 25 und 50 Chhertum im Umlauf. Banknoten werden zu 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 500 Ngultrum ausgegeben. 1 Euro entspricht heute etwa 66,5 Ngultrum.

Hauptstadt: Thimphu
Amtssprache: Dzongkha
Bevölkerung: ~ 691.000
Staatsfläche: 47.000,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

EstlandKrone

Lettischer Lats

Peruanischer Nuevo Sol

Slowakische Krone