19.9 C
München
Donnerstag, Juli 10, 2025
StartWährungenIndische Rupie

Indische Rupie

Indische Rupie

Aus einer historischen Silbermünze leitet sich die heutige Indiens Art – die indische Rupie. Sie existiert bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts als Standarmünze mit einem Gewicht von 11,44 Gramm. Zwischenzeitlich variierte der Silberanteil immer wieder, je nachdem, wie gut es um die wirtschaftliche Lage des jeweiligen Reiches bestellt war. Mit der Kolonialherrschaft der Briten vereinheitlichen diese ihr Währungssystem, so dass die Rupie fortan in 16 Anna unterteilt wurde, wobei jeder Anna nochmals in vier Pice unterteilt war. Diese wiederum unterteilten sich nochmals in eine Unterwährung namens Pai.

Die neue Währungsstruktur hatte zunächst auch nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der damit erlangten Unabhängigkeit Indiens bestand. Erst 1957 führte die indische Regierung nach westlichem Vorbild das so genannte Dezimalsystem ein. Fortan unterteilte sich jede Rupie in 100 Naye Paise. Ab 1964 wurde der Name Naye (für „neue“) weggelassen und die Bezeichnung lautete nur noch Paise.

Auch in zahlreichen anderen Staaten – besonders im arabischen Raum – galt die Rupie in der indischen Kolonialzeit als akzeptiertes Zahlungsmittel. Außerdem wurde sie als Handelsmünze nach Ostafrika eingeführt.

In Indien existiert neben der offiziellen Bezeichnung Rupie auch noch der Begriff Taka. Beide Begriffe beschreiben ein- und dieselbe . Als Taka wird die Rupie lediglich von dem Bevölkerungsteil Indiens bezeichnet, der die Sprachen Bengali und Asamiya spricht.

Heute teilt sich – wie bereits beschrieben – einer Rupie in 100 Paise auf. Es befinden sich neun verschiedene Banknoten im Umlauf, von denen aber drei (1, 2 und 5 Rupien) mittlerweile nicht mehr ausgegeben werden. Die größten Scheine im Wert von 500 und 1000 Rupien befinden sich in nur kleiner Stückzahl im Umlauf, da sie zum Bezahlen der meisten schlichtweg nicht benötigt werden. Meist werden sie bei Transaktionen zwischen Kreditinstituten oder unternehmen eingesetzt.
gibt es in acht verschiedenen Wertstufen, wobei die kleinsten mit 5, 10 und 20 Paise Wert eher selten sind.

Hauptstadt: Neu-Delhi
Amtssprache: Hindi, Englisch
Bevölkerung: ~ 1.157 Mio
Staatsfläche: 3.287.590,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Ungarischer Forint

FidschiDollar

Samoanischer Tala