Münzgeld ist eine Art der Währung. Neben dem Münzgeld gibt es noch das sogenannte Papiergeld. Dss Münzgeld wird meistens aus Metallen hergestellt. Die Edelmetalle Silber und Gold nehmen bei der Herstellung nur einen kleinen Prozentanteil ein. Würde man, wie man oft behauptet, die gesamte Münze aus Gold herstellen, würde der Wert der Münze, dem tatsächlichen Wert, den die Münze ausgibt, bei weitem übersteigen. Daher werden meistens nur die Überzüge vergoldet, beziehungsweise versilbert. Beim Münzgeld gibt es im Euroland die Münzen mit den Wert von eins, zwei, fünf und fünfzig Cent, sowie die Münzen mit den Werten ein und zwei Euro. Münzgeld ist schwerer als Papiergeld, was es somit unhandlicher macht.
Direktverweis auf den Begriff "Münzgeld" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.