27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonZahlungsmoral - Kredit und Finanzlexikon

Zahlungsmoral – Kredit und Finanzlexikon

Als Zahlungsmoral wird die Einstellung verstanden, mit der die Menschen in einem Land ihre Rechnungen bezahlen. Der Begriff der Zahlungsmoral findet dabei sowohl im Zusammenhang mit Privathaushalte als auch mit Unternehmen Anwendung. In Deutschland gilt die Zahlungsmoral als schlecht.
Dieser Status rührt aus der Tatsache, dass viele Haushalte und Unternehmen ihren Verbindlichkeiten erst mit Verzögerung oder auch gar nicht nachkommen und dass deshalb viele Eintreibungsversuche stattfinden. Eine schlechte Zahlungsmoral wirkt sich negativ auf alle Mitglieder einer Volkswirtschaft aus, unabhängig davon, ob sie ihren eigenen Verpflichtungen termingerecht nachkommen oder nicht. Unternehmen, die viele säumige Kunden haben, sehen sich höheren Finanzierungskosten aufgrund des größeren Fremdkapitalbedarfs ausgesetzt.
Zahlungsausfälle können gerade kleine und mittelständische Unternehmen auch in den Ruin treiben.

Direktverweis auf den Begriff "Zahlungsmoral" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge