27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonAktie - Kredit und Finanzlexikon

Aktie – Kredit und Finanzlexikon

Eine Aktie ist ein Wertpapier, das dem Aktionär verbrieft, dass er einen Teil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft besitzt und damit bestimmte Rechte wahrnehmen kann. So hat ein Aktionär zum Beispiel das Recht auf eine Gewinnbeteilung (Dividende) und das Recht, an der teilzunehmen und dabei sein Auskunfts- und wahrzunehmen. Bei so genannten Vorzugsaktien gibt es allerdings kein Stimmrecht, dafür ist die Dividende höher und der Aktionär wird bei einer eventuellen der Aktiengesellschaft bevorzugt.

Man unterscheidet Inhaber- und Namensaktien. Inhaberaktien werden durch Einigung Übergabe übertragen und stellen damit den Normalfall dar. Bei den Namensaktien muss die Aktiengesellschaft vor der Übertragung der Aktie zustimmen. Zudem werden Name, Geburtsdatum und Adresse des Aktionärs in das Aktienregister eingetragen, wodurch feindliche Übernahmen erschwert werden.

Direktverweis auf den Begriff "Aktie" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge