22.6 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonAktionär - Kredit und Finanzlexikon

Aktionär – Kredit und Finanzlexikon

Ein Aktionär ist Besitzer einer oder mehrerer Aktien einer Aktiengesellschaft. Handelt es ich um Namensaktien, so ist der Aktionär in das Aktienregister der Aktiengesellschaft eingetragen. Damit hat der Vorstand einen Überblick über die Aktionärsstruktur und kann die Gefahr einer drohenden feindlichen Übernahme schnell erkennen.

Ein Aktionär hat gegenüber der Aktiengesellschaft bestimmte Rechte. So hat er einen Anspruch auf eine Beteiligung am Reinerlös des Unternehmens und darf auf der sein Auskunfts- und ausüben.

Die meisten Aktionäre bleiben aber nicht dauerhaft im Besitz ihrer Aktien, sondern verkaufen sie an der Börse, wenn sie einen Kursgewinn einfahren können. Händler, die ihre Aktien nur für sehr kurze Zeit besitzen, um sie bei Kurssteigerungen wieder zu verkaufen, sind in dem Sinne keine echten Aktionäre, sondern Spekulanten.

Direktverweis auf den Begriff "Aktionär" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge