16.9 C
München
Montag, August 11, 2025
StartLexikonNeubewertungsprozess - Finanzlexikon

Neubewertungsprozess – Finanzlexikon

Der Neubewertungsprozess findet an der Börse beziehungsweise im Rahmen von Kapitalanlagen seine Anwendung.
Er kann dabei auf einzelne Kapitalanlagen, oder aber auf das gesamte Portfolio eines Anlegers angewendet werden. Man ermittelt dabei den aktuellen Kurs der Anlage(n) und errechnet so den theoretischen Gewinn oder Verlust, wenn die entsprechende Anlage zum jetzigen Zeitpunkt verkauft werden würde.
Das Verfahren kann also grundsätzlich mit einer im Handel verglichen werden – dabei wird festgestellt, welche Werte sich effektiv im Depot befinden und ob sich insgesamt für das vorhandene Portfolio an Kapitalanlagen ein Gewinn oder Verlust zum jetzigen Zeitpunkt ergibt.

Direktverweis auf den Begriff "Neubewertungsprozess" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge