17.6 C
München
Sonntag, Juni 15, 2025
StartLexikonBasiseffekt - Kredit und Finanzlexikon

Basiseffekt – Kredit und Finanzlexikon

Aus der Volkswirtschaft kommt der Begriff Basiseffekt und wird hauptsächlich bei der Europäischen Zentralbank eingesetzt. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Zum einen gibt es die Ökonomische Bestimmung und zum anderen die Technische Definition. Es ist ein statistisches Phänomen und hat bei dem Bezugszeitpunkt und der Preisentwicklung einen Einfluss.

Bei der technischen Definition wird die monatliche Änderungsrate, die Einfluss auf die Jahressteuerungsrate hat, bezeichnet.

Bei der Ökologischen Definition wird der Einfluss auf extreme oder ungewöhnliche Veränderungen, beispielsweise bei einem Teilindex oder einem Preisindex, bezeichnet. Diese Veränderungen liegen in der Basisperiode auf der jährlichen .
Bei den Jahresraten stellt die Basisperiode die Berechnung dar.

Direktverweis auf den Begriff "Basiseffekt" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge