18.9 C
München
Sonntag, Juni 22, 2025
StartLexikonPari - Kredit und Finanzlexikon

Pari – Kredit und Finanzlexikon

Pari bedeutet übersetzt: dasselbe / gleiche
Damit ist im Finanzwesen ein Börsenkurs oder ein Emissionspreis eines Wertpapiers an der Börse
gemeint, dass dem Nennwert des Papieres entspricht.
Das Papier hat dann einen Kurs von 100%, dass wiederum entspricht dem Nennwert.
Auch genannt: Parikurs.
Wird ein Papier Unterpari emittiert, so liegt der Kurs bei unter 100%. Wird ein Papier überpari
emittiert, so lautet die Schlussfolgerung, dass der Kurs des Papieres über 100% liegt.
Bei Aktien zum Beispiel darf soweit diese einen Nennwert haben, nicht Unterpari ausgegeben
werden, dagegen werden festverzinsliche Wertpapiere regelmäßig Unterpari emittiert.
Dies geschieht zum Beispiel, wenn der Emittent das Wertpapier zum Ende der Laufzeit zum
Kurs von 100% zurücknimmt und somit die Verzinsung des Wertpapieres darstellen möchte.

Direktverweis auf den Begriff "Pari" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge