27.6 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartLexikonBancor - Finanzlexikon

Bancor – Finanzlexikon

Der Begriff Bancor bezeichnet ein internationales Währungssystem nach dem britischen Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes.
Es baut auf eine Einheitswährung, dem Bancor auf und wurde 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods vorgestellt.
Bancor war als eine mit Goldbindung angedacht. Sie sollte dazu sorgen, dass jede nationale Währung gegen einen festen Wechselkurs einzutauschen ist. Wär es zu Schwankungen in der Leistungsbilanz in den beteiligten Ländern gekommen, wäre es möglich gewesen, diese mit Krediten der Weltzentralbank auszugleichen. Bei einer Auslastung des Kreditrahmens von 25%, hätten sowohl Schuldner aus auch Zinszahlungen an die Weltzentralbank leisten müssen. Das Modell von Keynes konnte sich allerdings nicht durchsetzen.

Direktverweis auf den Begriff "Bancor" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge