10.5 C
München
Donnerstag, Juni 12, 2025
StartLexikonBilanz - Finanzlexikon

Bilanz – Finanzlexikon

Die Bilanz ist die Darstellung des Inventars eines Unternehmens in verkürzter Form. Es werden und Kapital, d.h. Mittelverwendung und Mittelherkunft in Form eines T-Kontos gegenübergestellt. Auf der linken Seite der Bilanz sind das und das dargestellt. Diese Seite wird als Aktivseite bezeichnet. Während die rechte Seite, die Passivseite; das Eigenkapital und Fremdkapital enthält. Gleichartige Vermögens- und Schuldenteile werden zu einzelnen Bilanzpositionen zusammengefasst. Aktiva und Passiva einer Bilanz sind summenmäßig gleich hoch. Sie halten sich die Waage (italienisch bilancia = Waage). Jedes Wirtschaftsjahr beginnt mit einer und endet mit einer Schlussbilanz. Die Bilanz ist Teil des Jahresabschlusses eines Unternehmens. Die Richtigkeit muss mit Datum und durch persönliche Unterschrift der Inhaber oder der Geschäftsführung des Unternehmens bestätigt werden.

Direktverweis auf den Begriff "Bilanz" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge