Hat eine Firma Kapital, dann kann das Geldkapital (Bankguthaben oder Bargeld), Sachkapital (, Rohstoffe usw.) oder auch ein Anrecht auf Kapital (Kredite, Forderungen, Schuldentitel usw.) sein. Der Wert des Kapitals wird dazu genutzt um seinen eigenen Wert und seine Summe zu vergrößern. So werden mit dem Kapital Güter, Rohstoffe, Waren gekauft um dadurch neue Waren herzustellen und diese natürlich mit Gewinn weiter zu verkaufen. Es gibt Firmenarten, wie z. B. oder AG, welches Kapitalgesellschaften sind. Diese sind daran gebunden, dass eine Mindesteinlage an Grundkapital vorhanden ist . Bei der AG ist das mindestens fünfzigtausend Euro um überhaupt zu einer Aktiengesellschaft werden zu können.
Direktverweis auf den Begriff "Kapital" – einfach kopieren: