Hat eine Firma Kapital, dann kann das Geldkapital (Bankguthaben oder Bargeld), Sachkapital (, Rohstoffe usw.) oder auch ein Anrecht auf Kapital (Kredite, Forderungen, Schuldentitel usw.) sein. Der Wert des Kapitals wird dazu genutzt um seinen eigenen Wert und seine Summe zu vergrößern. So werden mit dem Kapital Güter, Rohstoffe, Waren gekauft um dadurch neue Waren herzustellen und diese natürlich mit Gewinn weiter zu verkaufen. Es gibt Firmenarten, wie z. B. oder AG, welches Kapitalgesellschaften sind. Diese sind daran gebunden, dass eine Mindesteinlage an Grundkapital vorhanden ist . Bei der AG ist das mindestens fünfzigtausend Euro um überhaupt zu einer Aktiengesellschaft werden zu können.
Direktverweis auf den Begriff "Kapital" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.