20.6 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonCash-Flow-Ratio - Kredit und Finanzlexikon

Cash-Flow-Ratio – Kredit und Finanzlexikon

Die Cash-Flow-Ratio (aus dem Amerikanischen) ist eine Vergleichsgröße für die Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens, z.B. einer Aktiengesellschaft.
Sie ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensbewertung z.B. für eine Entscheidungsfindung, ob in das Unternehmen investiert werden soll oder wie das Unternehmen in seinem Sektor im Vergleich zur Konkurrenz dasteht.
Berechnet wird die Cash-Flow-Ratio anhand der Jahresabschlussdaten (Bilanz), also z.B. Gewinne, Steuern und usw. im Verhältnis zum Marktwert (also z.B. Aktienzahl x Kurs je Aktie). Somit gibt sie Auskunft über das Vielfache des Cash-Flows innerhalb des Aktienkurses. Theoretisch ist die Aktie umso günstiger bewertet, je niedriger die Cash-Flow-Ratio ist. Allerdings sollte diese Kennzahl niemals allein als Entscheidungsgrundlage für eine Investition betrachtet werden.

Direktverweis auf den Begriff "Cash-Flow-Ratio" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge