19.5 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonKonkurrenz - Kredit und Finanzlexikon

Konkurrenz – Kredit und Finanzlexikon

Konkurrenz ist ein Synonym für Wettbewerb und bedeutet, dass mehrere bzw. viele Anbieter auf einem Markt tätig sind und produzieren, die von Konsumenten nachgefragt werden.
Durch Konkurrenz werden Anbieter gezwungen, effizient zu produzieren und Produktionsfaktoren so einzusetzen, dass der Preis eines Gutes vom Markt akzeptiert wird. Auch müssen durch laufende Innovationen immer wieder Änderungen und Verbesserungen im Produktionsprozess sowie am Produkt selbst vorgenommen werden, damit das Unternehmen im Wettbewerb mit seinen Konkurrenten bestehen kann. Konkurrenz wird als Voraussetzung für prosperierende Märkte und damit für den Wohlstand einer Gesellschaft angesehen.
Ohne Konkurrenz -d.h. in einem monopolitischen Marktumfeld – sind die Preise höher als im und die produzierte Menge ist geringer.

Direktverweis auf den Begriff "Konkurrenz" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge