Der Marktwert einer Ware oder Dienstleistung spiegelt immer den tatsächlichen Wert dieser Sache auf dem Markt wieder.
Er ergibt sich also aus dem Angebot und der Nachfrage nach dem entsprechenden Produkt beziehungsweise der Dienstleistung, und basiert nicht auf theoretischen Berechnungen. In Ländern, die keiner freien unterliegen, kann es jedoch auch sein, dass der Marktwert für Produkte und Dienstleistungen durch Regierungen oder andere Obrigkeiten festgelegt wird. Bei manchen Gütern wird der Marktwert auch als Tageswert, aktueller oder Tagespreis bezeichnet.
Zahlreiche Unternehmen und Institute haben sich ausschließlich darauf spezialisiert, den Marktwert von bestimmten Gütern oder Dienstleistungen anhand verschiedenster Faktoren zu ermitteln.
Direktverweis auf den Begriff "Marktwert" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.