Man kann ja so ziemlich auf alle wetten. Zum Beispiel auch auf den Unterschied zwischen dem Angebot und der Nachfrage für eine bestimmte Ware oder auch eine Dienstleistung. Wetten auf diesen Unterschied bezeichnet man grundsätzlich als so genannte Spread Bets, also Wetten, die sich auf einen Spread (, Unterschied) beziehen. Diesen Wetten ist gemein, dass sich hier mit einem sehr geringen Wetteinsatz enorme Kapitalsummen bewegen lassen – aufgrund des Hebeleffekts.
Auf der anderen Seite macht dieser Effekt die Spread Bets aber auch hoch spekulativ. Anfänger und risikoscheue Anleger sollten also tunlichst die Finger davon lassen.
Direktverweis auf den Begriff "Spread Bets" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.