27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonPerformance - Kredit und Finanzlexikon

Performance – Kredit und Finanzlexikon

Bei einem Investment oder eines Portfolios, wird die Wertentwicklung durch die Performance gemessen. Zum Vergleich dient ein Benchmark als Referenz. Dies dient dazu, um die Performance zum Gesamtmarkt oder Branchen den Vergleich darzustellen. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums wird die Veränderung bei Investmentfonds gemessen. Dies geschieht durch die Berücksichtigung des Körperschaftsteuerguthabens und der Ausschüttung. Dies geschieht aber nicht bei den gezahlten Ausgabenaufschlägen von Fonds.
Diese Möglichkeit der Messung hat man aber nur, wenn die Fonds mit vergleichbaren Anlageobjekten und gleichen Anlagestrategien betrachtet werden.
Der Anteilwert oder der Rücknahmekauf ist bei der Berechnung erforderlich. Im Anteilwert sind alle Kosten der Fondebene schon einberechnet.

Direktverweis auf den Begriff "Performance" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge