26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonNeufinanzierung - Kredit und Finanzlexikon

Neufinanzierung – Kredit und Finanzlexikon

Als Neufinanzierung wird im Gegensatz zur Anschlussfinanzierung die erstmalige Kreditaufnahme zur Finanzierung einer Immobilie durch einen Kreditnehmer verstanden. Der gesamte Bau- oder Erwerbspreis muss zum Zeitpunkt einer Neufinanzierung entweder durch bereits vorhandenes Eigenkapital des angehenden Eigentümers oder eine Hypothekenfinanzierung aufgebracht werden. Die meisten Neufinanzierungen werden aufgrund des großen Anteils der Zinslast am Kapitaldienst mit einer Zinsbindung versehen, da ansonsten das Kostenrisiko für den Kreditnehmer zu hoch wäre.
Der Zinssatz selbst richtet sich insbesondere nach den übergeordneten Bedingungen am Kapitalmarkt, ebenso aber nach dem Beleihungsauslauf des Bau- oder Erwerbsvorhabens und damit dem Eigenkapitalanteil, der vom Darlehensnehmer aufgebracht werden kann, wobei mit steigenden Eigenmitteln der Zins sinkt.

Direktverweis auf den Begriff "Neufinanzierung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge