25.1 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonKosten, variable - Kredit und Finanzlexikon

Kosten, variable – Kredit und Finanzlexikon

Als variable Kosten werden Kosten einer Unternehmung bezeichnet, die in Abhängigkeit des produzierten Outputs anfallen. Das Gegenstück zu variablen Kosten sind die Fixkosten, die immer anfallen, auch wenn das Unternehmen gar nichts produziert.
Variable Kosten sind beispielsweise Kosten für Rohstoffe, die im Produktionsprozess zum Einsatz kommen. Auch der Benzinverbrauch des Fahrzeugparkes eines Taxiunternehmers gehört zu den variablen Kosten. Löhne und Gehälter werden gemeinhin ebenfalls den variablen Kosten zugeschrieben, auch wenn durch tarifvertragliche Regelung eine große Flexibilität in der Summe der geleisteten Arbeitsstunden nicht besteht.
In der kurzfristigen Perspektive produziert ein Unternehmen so lange, wie die variablen Kosten über dem Verkaufserlös der produzierten Gütermenge liegen, auch wenn dabei insgesamt ein Verlust anfällt.

Direktverweis auf den Begriff "Kosten, variable" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge