27.9 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonFinanzierung - Finanzlexikon

Finanzierung – Finanzlexikon

Eine Finanzierung umfasst alle Prozesse von der Bereitstellung, bis hin zur Rückzahlung finanzieller Mittel. Bei der Finanzierung gibt es einen Kreditgeber und einen Kreditnehmer. Der Kreditgeber gibt eine bestimmte Summe Geld an den Kreditnehmer, dieser verpflichtet sich diesen Betrag innerhalb einer bestimmten Zeit in monatlichen Raten zurückzuzahlen. Damit der Kreditgeber bei einer Finanzierung nicht leer ausgeht, fallen für die Finanzierung Zinsen an. Somit zahlt der Kreditnehmer nicht nur den Finanzierungsbetrag, sondern zusätzlich dazu noch den ausgemachten Zinsbetrag. Finanzierungen bekommt man bei Banken und Sparkassen, die Höhe des jeweiligen Betrags ist in den meisten Fällen Bonitätsabhängig. Wer beispielsweise ein Haus kaufen oder bauen möchte, der benötigt eine Finanzierung.

Direktverweis auf den Begriff "Finanzierung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge