20.3 C
München
Freitag, Juni 27, 2025
StartLexikonGeld - Finanzlexikon

Geld – Finanzlexikon

Geld wird aus dem lateinischen Wort ‚pecunia’ abgeleitet. Pecus bedeutet Vieh und Vieh war und ist noch heute in einigen wenigen Ländern ein gültiges Zahlungsmittel.

Um dem Geld einen festen Wertmaßstab zu geben, ging man dazu über, Münzen als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel einzuführen. So entstand das Geld in Form von verschieden wertigen Münzen und Scheinen.

Geld ist ein Zahlungs- bzw. Tauschmittel, das von der Gesetzgebung vorgeschrieben wird. Es wird von allen Mitgliedern einer Gesellschaft als gültig anerkannt. Es hat den Vorteil, dass es sowohl einen Maßstab setzt für Quantität, als auch dauerhaft eine Aufbewahrungsfunktion erfüllen kann.

Verwendet wird Geld weltweit in Form von Münzen und Papiergeld, das heute immer mehr vom elektronischen Geld in Form von Karten abgelöst wird.

Direktverweis auf den Begriff "Geld" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge