27.1 C
München
Freitag, Juni 13, 2025
StartLexikonTilgungsdarlehen - Kredit und Finanzlexikon

Tilgungsdarlehen – Kredit und Finanzlexikon

Das Tilgungsdarlehen wird auch als Abzahlungsdarlehen bezeichnet. Das Kreditinstitut vereinbart mit dem Kreditnehmer über eine feste Laufzeit eine jährlich gleichbleibende (lineare) Tilgungsleistung. Diese ergibt sich aus dem Quotient der Schuldsumme und der Anzahl der Tilgungen. Die zum jeweils vereinbarten Zeitpunkt zu erbringende Leistungsrate setzt sich aus der Tilgungsleistung und den Zinsen zusammen. Oft werden die Zinsen gesondert berechnet, da sich diese an der Restschuld orientieren und somit stetig sinken. Mit den sinkenden Zinsen verringert sich folglich auch die Leistungsrate. Die Höhe des Zinssatzes hat also bei dieser Darlehensform keine Auswirkung auf die Laufzeit. Abzahlungsdarlehen werden allerdings nicht oft genutzt und kommen recht selten vor.

Direktverweis auf den Begriff "Tilgungsdarlehen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge