27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonRürup-Rente - Kredit und Finanzlexikon

Rürup-Rente – Kredit und Finanzlexikon

 

Die Rürup Rente wurde zu Beginn des Jahrzehntes vom ehemaligen Wirtschaftsweisen Bert Rürup konzipiert. Sie ist das Pendant zur Riester-Rente und für Freiberufler und Selbstständige geeignet.
Der Staat fördert Rürup-Verträge durch die Möglichkeit, die Einzahlungen von der Einkommensteuer abzusetzen. Der maximal in einem Kalenderjahr absetzbare Betrag beläuft sich dabei auf 20.000 Euro, wobei im Jahr 2009 lediglich 58 Prozent der Einzahlungen effektiv abgesetzt werden können. Die Absetzbarkeit wird bis zum Jahr 2025 jedes Jahr erhöht, so dass dann sämtliche Einzahlungen steuerlich geltend gemacht werden können. Die Guthaben in Rürup-Verträgen können ab der Vollendung des 60. Lebensjahres in Form einer monatlichen Rente ausgezahlt werden. Rürup-Verträge können nicht verkauft, beliehen oder vererbt werden.

Direktverweis auf den Begriff „Rürup-Rente“ – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge