24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonInflation - Kredit und Finanzlexikon

Inflation – Kredit und Finanzlexikon

Der Begriff Inflation stammt aus der Wirtschaft und bedeutet ein ständiges ansteigen des Preisniveaus. Das Verhältnis von Geld zu Ware ändert sich zum Schlechten für Geld, d.h. je länger ein Zeitraum vergangen ist umso mehr muss man an Geld für eine Ware bezahlen. Inflation dadurch auch als Begriff für den Wertverlust von Geld genommen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Inflation ohne die falsche (überfließende Geldmenge) nicht möglich ist. Inflation ist für die Menschen immer schwierig denn der Wert des Geldes was sie in einer Arbeit verdienen bleibt gleich, die Kosten für den Lebensunterhalt steigen aber, so das in den vergangenen Inflationen schon Menschen fast verhungert wären, da sie sich kein Brot mehr leisten konnten.

Direktverweis auf den Begriff "Inflation" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge