15.9 C
München
Samstag, Juli 26, 2025
StartLexikonLaufende Verzinsung - Kredit und Finanzlexikon

Laufende Verzinsung – Kredit und Finanzlexikon

Eine laufende Verzinsung berücksichtigt, dass der Kaufpreis eines festverzinsten Wertpapier vom Nennwert abweicht. An der Börse wird wird der Nennwert nur in Prozent notiert. Der Kaufpreis wird wie folgt errechnet:
Denn Nominalzins wird durch den Kurs geteilt und mit 100 mal genommen.
Das festverzinste Wertpapier hat ein beispielsweise einen Nominalzins von 5 %. Der Kurs des Wertpapieres beträgt 103,5. Laut der Formel liegt die laufende Verzinsung bei 4,83 %.
Der laufende Zins drückt aus, wie viel Zins man aus der Laufzeit des eingesetzen Kapitals erhält. Unbeeinflusst davon wird am Ende das Geld nur zu 100 % ausgezahlt. Das berücksichtigt nur der effetive Zins.

Direktverweis auf den Begriff "Laufende Verzinsung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge