28.2 C
München
Sonntag, August 10, 2025
StartLexikonLastenfreistellung - Kredit und Finanzlexikon

Lastenfreistellung – Kredit und Finanzlexikon

Ein Grundbesitzer kann sein Grundstück mit einer Grundschuld belasten. Die Grundschuld wird im Grundbuch eingetragen und dient dem Kreditgeber als Sicherheit. Möchte der Grundstückseigner das Grundstück verkaufen, wird der Käufer auf einer Lastenfreistellung bestehen. Der Verkäufer hat nur dann die Möglichkeit eine Löschung der Lasten aus dem Grundbuch zu bewirken, wenn er der Bank einen Gegenwert anbietet.
Der Kreditnehmer, kann mit seiner Bank eine Vereinbarung eingehen, die die Rückzahlung des Kredits an die Bank aus dem Grundstückverkauf garantiert. Damit wird ihm die Bank eine Löschungsbwilligung und eine Lastenfreistellung erteilen.
Ein andere Option ist, die Grundschuld stehen zu lassen, und eine Dingliche Übernahme mit dem Käufer zu vereinbaren. Der Käufer übernimmt damit nicht die Darlehnsverbindlichkeiten des Verkäufers.
Benötigt auch der Käufer einen Kredit um das Grundstück zu erwerben, hat er die Möglichkeit einer Befreienden Schuldübernahme, damit übernimmt er alle Verpflichtungen, die der Verkäufer gegenüber der Bank eingegangen war.

Direktverweis auf den Begriff "Lastenfreistellung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge