15 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartLexikonScheck - Kredit und Finanzlexikon

Scheck – Kredit und Finanzlexikon

Ein Scheck ist ein Wertpapier welches die jeweilige Bank beauftragt, eine bestimmte Summe eines Ihrer Kunden an eine bestimmte dritte Person zu zahlen. Derjenige der den Scheck einlöst muss diesen auch besitzen und bei seiner Bank abgeben, daraufhin zahlt diese die auf den Scheck ausgestellte Summe auf das Konto des Bankkunden. Es gibt zwei Scheckarten: Barscheck, . Bei einem Barscheck kann die Summe sofort bar an den jeweiligen Überbringer ausgezahlt werden, diese Methode ist jedoch heutzutage eher seltener. Bei einem Verrechnungsscheck wird die vereinbarte Schecksumme nur auf das Konto des Scheckempfängers überwiesen. Ein Scheck ist ein Zahlungsmittel welches immer über drei Personen läuft: Scheckaussteller, Scheckempfänger, Bank. Jeder Scheck muss ein Datum und einen Ausstellungsort beinhalten, ansonsten ist der Scheck unwirksam.

Direktverweis auf den Begriff "Scheck" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge