25.8 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonIndex - Finanzlexikon

Index – Finanzlexikon

Index, der Helfer an der

Der Börsenbegriff Index (Börsenindex, Wertpapierindex) ist eine zur schnellen Beurteilung der Börse statistisch verwendbare Größe. Vereinfacht gesagt ist ein Index eine Auflistung.

Es gibt viele verschiedenen Indizes. Die gängigsten sind die Aktienindizes. Ein Aktienindex besteht aus mehreren Aktiengesellschaften, die seine Mitglieder sind. Die Mitgliedschaft in einem Index kann eine Aktiengesellschaft erlangen, die gewisse Voraussetzungen, die bei den bedeutendsten Indizes sehr streng sind, erfüllt. Es ist zudem unter verschiedenen Arten Aktienindizes zu unterscheiden, wie nationalen, internationalen, Branchenindizes. Meist hat ein Land einen Leitaktienindex und mehrere andere wichtige Indizes. Beispiele für nationale Leitaktienindizes sind: DAX (Bundesrepublik), CAC 40 (Frankreich), FTSE 100 (Großbritannien), ATX (Österreich), 35 (Spanien), PTX (Polen), Dow-Jones-Index (USA).

Neben den Aktienindizes gibt es auch Indizes, die andere Wertpapierarten (Renten, Anleihen, Pfandbriefe) auflisten.

Direktverweis auf den Begriff "Index" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge