23.4 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonTerminbörse - Kredit und Finanzlexikon

Terminbörse – Kredit und Finanzlexikon

An einer Terminbörse werden Termingeschäfte abgewickelt. Diese Termingeschäfte bezeichnet man auch als Futures und Optionen. Bei den Geschäften auf der Terminbörse handelt es sich um Transaktionen. Das besondere ist, dass diese Transaktionen erst in der Zukunft abgewickelt werden, aber die Verträge schon heute abgeschlossen werden. Hiermit bezweckt man, dass eine örtliche und zeitliche Konzentration stattfindet. Hierdurch erreicht man es, dass die Effizienz gesteigert wird, die Transaktionskosten verringert werden, ein besserer Schutz vor Manipulationen stattfindet und die Marktliquidität steigt.
Die bekanntesten Terminbörsen sind die , die deutsch-schweizerisch ist, die LIFE, die aus London kommt und die chicagoer Terminbörse CME. Des Weiteren gibt es in vielen Ländern Terminbörsen, die nur regional aktiv sind. So hat die USA alleine acht Terminbörsen und Deutschland vier Stück.

Direktverweis auf den Begriff "Terminbörse" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge