23.4 C
München
Freitag, Juni 20, 2025
StartLexikonFutures - Kredit und Finanzlexikon

Futures – Kredit und Finanzlexikon

Futures sind Terminkontrakte, die sich auf verschiedene Basiswerte beziehen können und über eine Terminbörse gehandelt werden. Ein Future ist für seinen Besitzer mit der Pflicht verbunden, den Basiswert zu einem bestimmten Termin in der Zukunft zu einem in der Gegenwart vereinbarten Preis entweder zu kaufen (Long-Position ) oder zu verkaufen (Short-Position). Bei Abschluss des Geschäftes muss nicht der gesamte Preis des Basiswertes, sondern lediglich eine Sicherheitsleistung () bezahlt werden. Futures ermöglichen somit die auf künftige Preisentwicklungen mit einer Hebelwirkung. Gängige Futures an der beziehen sich auf den Deutschen Aktienindex, Rentenindizes oder auch komplexere Gegenstände, wie etwa die Inflation oder Kreditausfallrisiken.

Direktverweis auf den Begriff "Futures" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge