25.2 C
München
Freitag, Juni 27, 2025
StartLexikonEIB (Europäische Investitionsbank) - Kredit und Finanzlexikon

EIB (Europäische Investitionsbank) – Kredit und Finanzlexikon

Die Europäische Investitionsbank (EIB) versteht sich als die Hausbank der EU und hat ihren Sitz in Luxemburg. Ihre Aufgabe besteht in einer Angleichung der wirtschaftlichen Verhältnisse in den einzelnen Ländern der Europäischen Gemeinschaft. Dabei liegt das Augenmerk besonders auf der Wirtschaftsleistung, der Arbeitslosigkeit und dem Einkommen der privaten Haushalte. Die EIB finanziert zur Umsetzung ihrer Aufgabe Investitionsprojekte in Regionen mit schwacher ökonomischer Struktur. Dazu gehört eine Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die mit Investitionen in Verkehr, Umwelt und Telekommunikation erreicht wird genauso wie die Ansiedlung industrieller Projekte in Kooperation mit der Privatwirtschaft. Die EIB ist ein eigenständiges Organ der EU und nicht an Weisungen und Beschlüsse der EU-Kommission oder des EU-Parlamentes gebunden. Zusammen mit dem Europäischen Investitionsfonds bildet sie die EIB-Gruppe.

Direktverweis auf den Begriff "EIB (Europäische Investitionsbank)" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge