20.4 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartLexikonGleitzinsanleihe - Kredit und Finanzlexikon

Gleitzinsanleihe – Kredit und Finanzlexikon

Gleitzinsanleihe – Floating Rate Note

Die Gleitzinsanleihe ist eine Variante der Staffelanreihe.
Bei diesen Papieren steigen die periodisch anfalleneden Zinszahlungen kontinurierlich,d.h. der Zinssatz ist bus zum Ende der Laufzeit gestaffelt.Die Zinsen fallen oder steigen mit fortschreitender Dauer.
Der Anleihekurs reagiert gegenläufig: Bei der Emission (Ausgabe und Unterbringung von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt) ist er hoch oder niedrig.

Mit einer Gleitzinsanleihe haben Anleger die Möglichkeit, den steuerpflichtigen Zinsertrag, je nach persönlicher Lage, entweder vorzuziehen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu veschieben, da die Erträge als Kapitaleinkünfte gelten.
Die Konditionen sind in den Emissionsbedingungen festgehalten. Als Beispiel wären hier Bundesschatzbriefe des Typs A und B zu nennen.

Direktverweis auf den Begriff "Gleitzinsanleihe" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge