27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonEmission - Kredit und Finanzlexikon

Emission – Kredit und Finanzlexikon

Bei einer Emission gibt ein Unternehmen zum Zwecke der Kapitalbeschaffung Wertpapiere heraus und bringt sie am Markt unter. Dies erfolgt entweder in Form einer Selbstemission oder einer Fremdemission. Bei der Selbstemission führt das Unternehmen die Herausgabe und Platzierung der Wertpapiere auf direktem Wege und unter eigener Aufsicht durch. Zumeist nutzen diese Art der Emission nur Banken, da sie bereits über die nötigen Erfahrungen und Verbindungen verfügen. Eine weitere Art der Emission ist die Fremdemission, bei der die Werpapiere durch die Vermittlung an ein Kreditinstitut herausgegeben werden. Hierbei handelt das Kreditinstitut entweder im Rahmen eines Kommissionsgeschäftes im eigenen Namen für Rechnung des Emittenten oder es übernimmt die herauszugebenden Wertpapiere zu einem festgelegten Kurs, um sie später zu einem höheren Kurs am Markt anzubieten.

Direktverweis auf den Begriff "Emission" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge