19 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonZahlungsverzug - Finanzlexikon

Zahlungsverzug – Finanzlexikon

Wenn man einem Schuldner gegenüber eine bestimmte Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt noch nicht bezahlt hat, befindet man sich im Zahlungsvollzug. Man kommt aber nur in Zahlungsvollzug, wenn zuvor ein fester Zeitpunkt im Vertrag, festgeschrieben wurde, bis zu den man spätestens die Rechnung zu begleichen hat. Meistens werden in den Kaufverträgen noch Klauseln eingesetzt, die regeln, was man beachten sollte, wenn man in den Zahlungsvollzug gerät. Die meisten Klauseln beinhalten die Zahlung von Konventionalstrafen, wenn man in den Zahlungsvollzug gerät. Des Weiteren werden auch oftmals Zinsen verlangt. Die Zinsen müssen für jeden Tag gezahlt werden, den man weiter in den Zahlungsvollzug rutscht. Daher sollte man immer aufpassen, dass man seine Rechnungen pünktlich begleicht, um nicht von weiteren Kosten erdrückt zu werden.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge