15.3 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonTreuhandkonto - Kredit und Finanzlexikon

Treuhandkonto – Kredit und Finanzlexikon

Unter einem Treuhandkonto versteht man ein Konto bei einem Kreditinstitut oder einem , das nicht vom Kontoinhaber selbst, sondern von einem unabhängigen Treuhänder verwaltet wird.
Nötig wird die Eröffnung eines solchen Kontos aus verschiedenen Gründen, z.B. im Rahmen der Abwicklung von Insolvenzen oder bei der Vollstreckung von Testamenten. Auch beim Hinterlegen von Mietkautionen kommen Treuhandkonten häufig zum Einsatz. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Formen dieser Konten: offene und verdeckte Treuhandkonten.
Bei der offenen Variante wird das Konto zwar auf den Namen des Treuhänders eröffnet, aber zur Kennzeichnung mit einem Zusatz versehen. Bei einem verdeckten Treuhandkonto fällt dieser Zusatz weg, es ist also von außen nicht als ein solches zu erkennen.

Direktverweis auf den Begriff "Treuhandkonto" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge