Als Trading (zu deutsch: Handel) bezeichnet man allgemein den An- und Verkauf von Wertpapieren in relativ kurzer Zeit.
Im Gegensatz zu einem Investment werden hier also keine Aktien oder sonstige Wertpapiere zur langfristigen Geldanlage erworben, sondern der Trader nutzt die kurzfristigen, oft innerhalb eines Tages auftretenden Kursschwankungen zum Erzielen einer Rendite aus. Die Entscheidungen beim Trading geschehen oft infolge aktueller Veränderungen an den Wirtschafts- und Finanzmärkten oder in der Politik.
Seitdem der Börsenhandel vorrangig über das Internet abgewickelt wird, stellt es für den Händler in der Regel kein Problem mehr dar, innerhalb weniger Minuten auf Signale zu reagieren, sei es durch Kauf oder Verkauf.
Direktverweis auf den Begriff "Trading" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.