19 C
München
Montag, Juni 9, 2025

Quetzal

Quetzal

Die Landeswährung von Guatemala heißt seit 1946 Quetzal. Der Name der stammt von einem Vogel, der gleichzeitig das Nationaltier von Guatemala ist. Der Quetzal wird von der Bank von Guatemala kontrolliert und ausgegeben, welche gleichzeitig als Zentralbank des Landes fungiert und auch für die Herstellung der Münzen und Banknoten zuständig ist.

Die Unterwährung des Quetzal heißt – wie in vielen südamerikanischen Ländern – Centavos. Den Quetzal gibt es als im Nennwert von 1, 5, 10, 25 und 50 Centavos sowie zu einem Quetzal. Die Banknoten befinden sich zu 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Quetzals im Umlauf. Die 1-Quetzal-Banknote wurde jedoch erst im Jahr 2007 in den Umlauf gebracht. Hierbei handelt es sich um eine so genannte Polymer-Banknote. Die Bank von Guatemala möchte damit testen, wie haltbar das neue Material ist und erwägt in Zukunft, alle Papier-Banknoten durch solche aus Polymer zu ersetzen.

Im internationalen Zahlungsverkehr wird der Quetzal mit GTQ abgekürzt. Nach dem aktuellen Kurs entsprechend 100 Quetzal knapp 10 Euro.

Hauptstadt: Guatemala-Stadt
Amtssprache: Spanisch
Bevölkerung: ~ 13,3 Mio
Staatsfläche: 108.890,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Neuer Taiwan Dollar

Japanischer Yen