16.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonGeldanlage - Finanzlexikon

Geldanlage – Finanzlexikon

Geldanlage bezeichnet die Investition von Kapital in Finanzprodukte jeglicher Art mit dem Ziel, Gewinne in Form von Zinsen, Kursgewinnen oder Dividenden zu erzielen. Geldanlagen können sowohl in einer simplen Bankeinlage bestehen, wie etwa Tages- oder Festgeld bzw. das klassische Sparbuch sie ermöglichen, oder aber über den Kapitalmarkt abgewickelt werden. In letzterem Fall können dann Aktien, Fonds, oder Anleihen erworben werden. Die Erträge, die mit einer „>Geldanlage erwirtschaftet werden können, richten sich nach der Art des genutzten Finanzinstruments und den Rahmenbedingungen des Kapitalmarktes. Dabei gilt grundsätzlich, dass mit dem in Kauf genommenen Risiko auch die zu erwartende Rendite ansteigt. Aktien versprechen demnach die höchsten Erträge, Staatsanleihen die geringsten. Gewinne aus Kapitalerträgen unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer.

Direktverweis auf den Begriff "Geldanlage" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge