27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonTagesgeldkonto - Finanzlexikon

Tagesgeldkonto – Finanzlexikon

Ein Tagesgeldkonto, ist wie ein Sparbuch. Es ist eine Kapitalanlage, bei dem eine unbestimmte Summe auf ein Tagesgeldkonto eingezahlt wird. Hier ist der Vorteil, dass es wesentlich höhere Zinsen gibt als auf einem normalen Sparbuch. Der Inhaber eines kann jederzeit über sein Geld verfügen und hat so eine gute Möglichkeit, sein Geld anzulegen. Schon ab dem ersten Euro, der eingezahlt wird, erhält man Zinsen. Diese Zinsen werden entweder einmal im Monat oder vierteljährig ausgezahlt.
Der Nachteil bei einem ist der, dass man von dem Konto keine normalen Bankangelegenheiten, wie beispielsweise Überweisungen, durchführen kann. Tagesgeld Heutzutage bieten nicht nur die Hausbanken ein solches Konto an, auch im Internet gibt es immer mehr Anbieter, die ein Tagesgeldkonto zu guten Konditionen anbieten.

Direktverweis auf den Begriff "Tagesgeldkonto" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge