17.5 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonKonditionen - Finanzlexikon

Konditionen – Finanzlexikon

Als Konditionen werden ganz allgemein die im Rahmen eines Geschäftsabschlusses vereinbarten Bedingungen verstanden, die von den am Vertrag beteiligten Parteien über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinaus vereinbart werden. Die Konditionen betreffen dabei insbesondere die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
So werden beispielsweise Zahlungsziele, Lieferfristen oder Versäumniszuschläge vereinbart. Auch Skonti, Rabattstaffelungen und Stornierungskosten werden in den Konditionsverhandlungen festgelegt, sofern sie nicht bereits durch die AGBs geregelt sind.
Die Konditionen sind grundsätzlich frei verhandelbar. In der Regel gewähren sich Geschäftspartner, die viele Transaktionen gemeinsam durchführen, besondere Rabatte, die anderen Geschäftspartnern nicht bekannt sein sollen. Aus diesem Grund werden bei vielen Verträgen Konditionen vereinbart, die von den üblichen Bedingungen eines Unternehmens abweichen.

Direktverweis auf den Begriff "Konditionen" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge