22.6 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Die Mündelsicherheit bezeichnet die Anforderung an die Sicherheit einer Kapitalanlage, wenn diese durch einen Vormund im Interesse eines Waisen erfolgt. Der Vormund darf ausschließlich Anlagen mit einem Höchstmaß an Sicherheit tätigen und keinesfalls spekulative Zwecke verfolgen.
Als mündelsicher gelten Bankeinlagen bei deutschen Banken und Sparkassen, Staatsanleihen oder Pfandbriefe. Die Mündelsicherheit ist im Bürgerlichen Gesetzbuch in den Paragrafen 1806 ff. geregelt. Ziel der strengen gesetzlichen Vorgaben ist es, bevormundete Personen zu schützen und ihr Kapital keinerlei Risiken auszusetzen, bis die Verwaltung durch den Waisen durch diesen selbst erfolgen kann.
Verstößt der Vormund gegen die gesetzlichen Auflagen, kann er für Verluste von der bevormundeten Person in Regress genommen werden.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge