12.4 C
München
Freitag, Juni 13, 2025
StartLexikonVolatilität - Kredit und Finanzlexikon

Volatilität – Kredit und Finanzlexikon

Unter dem Begriff Volatilität versteht man die Schwankungen eines oder mehrerer Aktienkurse. Der Kursverlauf einer jeden Aktie ändert sich täglich, sodass sich verschiedene Schwankungsbreiten des Kurses ergeben. Bei geringen Kursveränderungen ist die Aktie daher nicht so volatil, was Aufschlüsse über das Risiko beim Kauf dieses Wertes gibt. Aktien mit einer sehr hohen Volatilität bedeuten für einen Anleger ein höheres Risiko, weil der Kurs schnell sinken kann. Auf der anderen Seite kann man mit diesen Aktien aber auch sehr schnell hohe Gewinne erzielen. Durch eine hohe Volatilität ergeben sich also sowohl hohe Gewinnchancen als auch hohe Verlustrisiken. Aktien mit einer sehr starken Volatilität sind unter den Anlegern sehr beliebt, da mit ihnen schnell Gewinne erwirtschaftet werden können.

Direktverweis auf den Begriff "Volatilität" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge