8.7 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonFreiverkehr - Kredit und Finanzlexikon

Freiverkehr – Kredit und Finanzlexikon

Als Freiverkehr – oder Open Market – bezeichnet man ein Börsensegment an der Frankfurter Börse. Im Unterschied zum amtlichen Handel und geregeltem Markt ist der Freiverkehr nicht amtlich geregelt, sondern privatrechtlich organisiert. In der Umgangssprache wird oft jede Art von nicht amtlich reglementiertem Handel als Freiverkehr bezeichnet.

Häufig sind Wertpapiere im Freiverkehr relativ illequide. Ein Dax Wert wird zum Beispiel wesentlich häufiger umgesetzt als ein Wert im Segment Freiverkehr. Durch die relative Illequidität sind die Spreads, also die Spannen zwischen Kauf- und Verkaufspreis, meistens sehr hoch. Die Preise werden durch Makler festgestellt. Bei Aktien kann es oft mehrere Stunden oder Tage dauern, bis diese verkauft oder gekauft werden können. Wertpapiere, die im Freiverkehr zugelassen sind, dürfen nicht gleichzeitig im geregelten Markt gehandelt werden.

Direktverweis auf den Begriff "Freiverkehr" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge