18.4 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonForex Hebel - Finanzlexikon

Forex Hebel – Finanzlexikon

Das sich in der heutigen Zeit auch immer mehr Private Anleger mit einer Geldanlage am Devisenmarkt beschäftigen können ist den vielen Forex Brokern zu verdanken. Lange Zeit war es nämlich so, dass vor allen Dingen die relativ sehr geringen Kursschwankungen dafür gesorgt haben, dass eben nur Banken oder aber Institutionelle Anleger mit sehr großem Budget auch bei diesen geringen Schwankungen ansehnliche Gewinne erzielen konnten.

Doch mit dem Aufkommen der Privaten Forex Broker wurde auch der so genannte Forex Hebel eingeführt, der den Privaten Anleger doch sehr zu Gute kommt. Wenn man so will handelt es sich dabei um einen für das eigene Guthaben auf dem Forex Konto. Wenn beispielsweise ein Anbieter einen maximalen Forex Hebel von 50 zu 1 aufweist, so bedeutet dies, dass man für das 50 fache des eigenen Guthabens handeln und kaufen kann. Auf den ersten Blick scheint dieses Angebot sehr gewagt, doch da es eben relativ geringe Kursausschläge gibt, ist das Risiko auch sehr überschaubar für die Broker.

Der Anteil des Geldes der vorhanden sein muss, und aus dem wiederum der Forex Hebel hervorgeht wird dabei im Übrigen als bezeichnet. Nun ist es jedoch so, dass ein solcher Forex Hebel zwar bestand hat und angeboten wird, man jedoch als Anleger und Trader diesen gar nicht oder eben nicht ganz ausschöpfen muss. Damit wird im Grunde genommen lediglich nämlich aufgezeigt, welche maximale Summe für den einzelnen verfügbar wäre um damit Geschäfte zu machen. Man sollte sich nun jedoch von den aussichtsreichen Gewinnen aufgrund des Forex Hebels nicht täuschen oder beirren lassen, denn so wie er positiv bei Kursgewinnen wirkt, so kann er eben auch im umgekehrten Falle bei Kursabschlägen ebenso wirken und somit den eigenen Verlust maximieren.

Direktverweis auf den Begriff "Forex Hebel" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge