16.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonDividendenrendite - Kredit und Finanzlexikon

Dividendenrendite – Kredit und Finanzlexikon

Jede Anlage wird durch die Faktoren Sicherheit, Liquidität und Rendite beschrieben, keine Asset-Klasse kann in allen drei Punkten optimale Ergebnisse liefern. Der große Vorteil bei Aktien besteht in der hervorragenden Liquidität. Eine Aktie kann per Mausklick innerhalb von Sekunden zu Geld gemacht werden. Dafür ist eine Aktie eine eher riskante, keinesfalls eine völlig sichere Anlage. Pluspunkte sammelt die Aktien bei der Rendite. Die ergibt sich zum einen aus Kurssteigerungen, die in günstigen Börsenphasen ein Vielfaches des Anlagebetrages ausmachen können. Zum anderen aus der Dividende der Aktie. Auf der wird festgelegt, welche Dividende pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Dividendenrendite errechnet sich ganz einfach aus der Bardividende pro Aktie multipliziert mit 100 geteilt durch den aktuell notierten Aktienkurs.

Direktverweis auf den Begriff "Dividendenrendite" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge