29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonOptionsanleihe - Kredit und Finanzlexikon

Optionsanleihe – Kredit und Finanzlexikon

Optionsanleihen verbriefen sowohl ein Forderungs- als auch ein auf Aktien der Gesellschaft, wobei das Forderungsrecht durch das Bezugsrecht nicht berührt wird. An der Börse werden Optionsanleihen mit (cum) und ohne (ex) Optionsscheinen gehandelt. In den Optionsscheinen sind die Optionsrechte verbrieft. Diese können auch alleine veräußert werden. Der Wert der Optionsanleihe wird vom Kurs der Optionsaktie bestimmt, der Wert des Optionsscheins durch das Kursniveau für festverzinsliche Anleihen. Die Hebelwirkung einer Optionsanleihe beruht darauf, dass die Optionsscheine günstiger zu beziehen sind als die Aktien. Das Bezugsverhältnis gibt an, wie viele Optionsscheine nötig sind um eine Aktie zu beziehen (z.B. 2:1). Der Anleger kann so überproportional von Kurssteigerungen profitieren, trägt allerdings auch das Risiko bei Kursrückschlägen das gesamte eingesetzte Kapital zu verlieren.

Direktverweis auf den Begriff "Optionsanleihe" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge