16.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonSperrkonto - Finanzlexikon

Sperrkonto – Finanzlexikon

Als Sperrkonto bezeichnet man ein Konto bei einem Kreditinstitut, dass erst nach einer bestimmten, individuell festzulegenden Frist für den Kontoinhaber oder eine andere Person zugänglich ist. Die Gründe, welche für die Eröffnung eines solchen Sperrkontos sprechen, können vielfältig sein.
Oft geht es dabei um geschäftliche Beziehungen, aber auch im privaten Bereich – z.B. bei der Bezahlung von Mietkautionen – kommen Sperrkonten zum Einsatz. Im gewerblichen Bereich findet man sie besonders oft im Bereich des Bauhandwerks, wo sie teilweise sogar in speziellen Verordnungen vorgeschrieben sind.
Sperrkonten können im Übrigen auch so angelegt werden, dass der Einzahler nach dem Einzahlen kein Zugriff mehr auf das Kapital auf dem Konto hat. Dies ist z.B. sinnvoll zum Schutz von Kapital bei Insolvenzen.

Direktverweis auf den Begriff "Sperrkonto" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge