17.4 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonPublic Disclosure - Finanzlexikon

Public Disclosure – Finanzlexikon

Fachbegriff aus Bankenkreisen. Die aus dem angelsächsischen stammende Bezeichnung Public Disclosure bedeutet übersetzt soviel wie „der Öffentlichkeit preisgeben“.

Genauer gesagt ist damit gemeint, dass Banken von Gesetzes wegen dazu gezwungen sind, bestimmte betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Informationen der Öffentlichkeit preiszugeben. Dazu können z.B. die Höhe der Eigenkapitalausstattung, die hauptsächliche Verwendung des zur Verfügung stehenden Kapitals oder schuldrechtliche Verpflichtungen zählen.
Grund für diese gesetzliche Verpflichtung ist, dem Kunden bzw. Interessenten zu ermöglichen, die und Vertrauenswürdigkeit des Kreditinstituts selbst einschätzen zu können. Seit dem Jahr 2007 ist in Deutschland gesetzlich festgelegt, dass die Veröffentlichung solcher Informationen mindestens einmal im Jahr erfolgen muss.

Direktverweis auf den Begriff "Public Disclosure" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge